Er war Professor für Typografie, Verleger für aktuelle Kunst und betrieb gar einen Laden für Kunstbuchattrappen — dann entdeckte der Künstler Christoph Keller seine Liebe für die Herstellung von Edelobstbränden und gehört heute zu den besten seines Fachs. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte als er im Jahre 2004 mit seiner Familie das Anwesen „Stählemühle“ am Bodensee übernommen und mit viel Herzblut von einer bäuerlichen Kornbrennerei in eine experimentelle Destillerie für Edelobstbrände verwandelt hat.
Aus regionalen Obstsorten sowie internationalen Obst-Spezialitäten werden seither feinste Destillate in Kleinstauflagen hergestellt. Und da die Kapazitäten der Anlagen beschränkt waren, liefen die Investitionen seit jeher vor allem in das Verständnis der Kunst des Brennens. Dieses Streben nach Qualität und Perfektion ist der Öffentlichkeit und auch den Fachkreisen nicht verborgen geblieben. Mit seinen Obstbränden hat Christoph Keller mittlerweile unzählige nationale und internationale Preise gewonnen. 2011 und 2012 wurde die Stählemühle von Gault Millau & Destillata schliesslich in den erlauchten „Kreis der auserwählten Destillerien“ aufgenommen und gehört somit zu den besten fünf Brennereien — weltweit. Erhältlich sind die Flaschen im wunderbaren Zürcher Concept Store „Edition Populaire“.
[Text von Ioannis Martinis für “Ladies Drive Magazine” N°17]