„Wir haben uns im Kopf völlig frei gemacht, um etwas ganz Neues zu schaffen“, blickt Michele D’Ambrosio, Leiter Innenarchitektur bei Globus, auf die zweieinhalbjährige Planungs- und Bauphase zurück. Tatsächlich wurde die 1700 Quadratmeter grosse Fläche total entkernt. Alles muss raus, hiess die Devise. Und dann? „Wir wollten keinen Laden entwerfen, sondern eine Atmosphäre kreieren,“ erzählt Michele D’Ambrosio. Besonders viel Zeit und Sorgfalt wurde in die Auswahl der Materialien investiert. Das Ziel: eine warme, persönliche Stimmung zu schaffen. Als Bodenbelag wurde ein Eichenparkett gewählt: „Der wird wunderbar altern, wie in einer schönen Altbauwohnung“. Eine Ausnahme bildet der Bereich Früchte und Gemüse. Hier entschied man sich für Steine aus rötlichem Porphyr, „ähnlich wie auf einer Piazza oder einem Marktstand“. Porphyr in einem helleren Farbton verkleidet die Wände und Verkaufstheken. Der Stein spielt mit viel Glas zusammen: „Wir möchten Transparenz schaffen, die Entstehung der Produkte zeigen“. Daher sind viele Arbeitsbereiche die früher hinter den Kulissen lagen, jetzt durch grosse Scheiben einsehbar. Da wird gewurstet und geräuchert, affiniert und zerlegt, alles unter den Augen der Kunden. Aber die neue Globus-Delicatessa besticht nicht nur durch das gelungene Innerachitektur-Konzept, sondern auch durch die qualitativ hochwertigen Produkte und den gewohnt hohen Kundenservice vor Ort.
Öffnungszeiten
Mo – Sa / 09:00 – 20:00
Globus / Schweizergasse 11 / 8021 Zürich